Berufsprovokateure gegen Berufsdemonstranten?

Heute ist mir ein Artikel von Jörg Heuer im Hamburger Abendblatt besonders aufgefallen. Unter dem Titel „‚Wir werden von der Politik verheizt‘ – Polizisten erzählen“ (leider inzwischen „dank“ Paywall nicht mehr zugänglich, aber z.B. auch hier erwähnt) kommen drei zum Teil noch aktive Beamte zu Wort und erheben schwerste Vorwürfe gegen die Politik. Ein Beamter, …

weiterlesen

Wir können alles. Außer Satire.

Darauf könnte man kommen, betrachtet man den neuesten Schachzug der Stuttgarter Landesregierung. Laut einer Pressemitteilung der Studierendenvertretung an der Uni Freiburg (1. Disclaimer: in der ich auch lange Zeit aktiv war) versucht das Baden-Württembergische Innenministerium nun, den Verkauf eines T-Shirts zu verbieten, das seit 2006 im Rahmen verschiedener Proteste verkauft und getragen wird. Grund: Ein …

weiterlesen

Wirtschaftliche Verwertbarkeit des Studiums in Iowa und Freiburg im Vergleich.

Hätte ich vorhin nicht beides in etwa gleichzeitig aus dem Feedreader gezogen hätte: Lenni (zugleich meine Abonnementempfehlung für ein neues, vielversprechendes Blog) berichtet von seiner Einführungsveranstaltung an seiner Auslandsuni in Iowa. Mit seinem detailgeschärften Blick fällt ihm die Erfolgs- und Arbeitgeberinteressenorientiertheit von allem und jedem auf: Fast jede Begründung lautet „in order to be succesful.“ …

weiterlesen