Ich glaub es geht los.

Und zwar mit dem Umbau der Universitätsbibliothek. Seit heute kann man vom Ring aus nicht mehr in die Rempartstraße reinfahren (was von vielen Radfahrern ignoriert werden dürfte…). Hinter dem Bauzaun wird zunächst das in den letzten 30 Jahren angewachsene Dickicht aus allerlei Gesträuch und Bäumen entfernt.

Mutlos, aber nicht alternativlos.

In der Tat: Was Thomas auf gruenesfreiburg.de bloggt, fasst die Listenaufstellungsmitgliederversammlung der Grünen ganz treffend zusammen: mutlos, kaum neue Gesichter. Leider verpasste ich knapp, wie es Oberbürgermeister (!) Dieter Salomon für offenbar notwendig erachtete, gegen einen neuen Kandidaten und für einen bisherigen Stadtrat, also das Establishment, aufzustehen und das Wort zu ergreifen – in der …

weiterlesen

Radiotipp: heute, 16:40 Uhr.

echo-fm, das Uniradio der Uni Freiburg, nimmt die geplante Verschärfung des Versammlungsrechts in Baden-Württemberg und die Protestaktionen als Anlass für ein Gespräch zum Thema „Vertauen ist gut – Kontrolle ist besser?“. Offensichtlich soll die staatliche Kontrolltätigkeit intensiviert werden. Ist das ein Zeichen der Ohnmacht? Wo bleibt das Vertrauen? Wie weit darf’s gehen, wie weit muss es …

weiterlesen