Das (J)ubiläum kommt.

Das unrunde 550. Jubiläumsjahr der Uni Freiburg hat ganz offensichtlich begonnen: Die Eintrittskarte für das feierliche Eröffnungskonzert ziert seit gestern Abend meine Pinnwand. Am 31. Januar gegeben werden die Akademische Festouvertüre von Brahms sowie Schumanns (Freiburger?) Frühlingssinfonie. Uni-Rektor Jäger und u-AStA-Vorstand Schmeh halten die Eröffnungsreden. Anderes großes Ereignis für die Uni wird 2007 die zweite … MEHR ▸

 

Ausgestürmt

Während der erste Jahrhundertorkan des Monats, „Kyrill“, weiterhin durch die Medienlandschaft fegt ist es in Freiburg bei einem normalen Stürmchen geblieben. Das Bild zeigt den einzigen Sturmschaden, den ich beobachten konnte. Das abgeknickte Bäumchen baumelt da allerdings bestimmt schon ein Jahr… Während der erste Jahrhundertorkan des Monats, „Kyrill“, weiterhin durch die Medienlandschaft fegt ist es … MEHR ▸

 

Stell Dir vor …

Ein Bild, kaum Worte: Heute lief der Studiengebührenboykott an der Uni Freiburg an – mit einer massiven Informationskampagne an vielen, vielen Ständen. Die verwaisten Rückmeldeterminals in der UB zeigen die gewaltige Resonanz. Alles scheint möglich. Ein Bild, kaum Worte: Heute lief der Studiengebührenboykott an der Uni Freiburg an – mit einer massiven Informationskampagne an vielen, … MEHR ▸

 

Lachnummer?

Nachdem der Freiburger RCDS 2005 nicht zur Uniwahl antrat, nachdem schlichtweg keine Liste fristgerecht beim Uniwahlamt eingerecht worden war, zeigt sich nun, daß dieses Mißgeschick auch in größerem Rahmen möglich ist. Wie unter anderem Spiegel Online berichtet, hat die SPD nun einen ähnlichen fauxpas gelandet: Die Oberbürgermeisterwahl in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden wird ohne einen … MEHR ▸

 

Natürlich geht es um die Millionen …

Eines der heutigen Themen – Netzbezogen DAS Thema – war die Übernahme des StudiVZ durch die Holtzbrinck-Gruppe. Nun ist es also endlich raus. Knapp über 100 Millionen Euro hat der Verlag für das Portal samt Nutzerdaten auf den Tisch gelegt, was zwischen 100 und 200 Euro pro Nutzerprofil entspricht – je nachdem wieviele Nutzer man … MEHR ▸

 

Wünsch Dir was!

Ok, ich wünsch mir was. Zwar hatte ich die Wunschzettelfunktion von amazon.de kürzlich schon entdeckt, aber die Nützlichkeit erschloß sich mir erst gerade eben, als ich ein dazu passendes Plugin für WordPress (Das ist die Software mit der dieses Blog hier funktioniert) fand und sogleich installierte. Nun gibt es also meinen amazon.de-Wunschzettel auch auf meiner … MEHR ▸

banner