Das Boykott-Dilemma?

Daniele durchleuchtete bereits vor einiger Zeit die Boykottpläne angesichts (bereits!) im Januar fälliger Studiengebühren in Baden-Württemberg und differenziert zwischen dem finanziellen und dem politischen Preis, den das Land bzw. die Universitäten im Falle eines erfolgreichen Boykotts zu zahlen hätten. Insbensondere die Ausgestaltung des Quorums (25%) wird von ihm – zu Recht – angegriffen. Gestern fand … MEHR ▸

 

Gelungener Auftakt

Das Semester läuft gerademal zwei Wochen und schon ist die erste größere Anstrengung überwunden. Gestern referierte ich im Seminar zum Thema Totalitarismustheorie. Diese fängt nicht erst bei Hannah Arendt an und hört beim Schwarzbuch des Kommunismus und vor allem der Kritik daran nicht auf. Und es hat, auch nach der interessanten, aber kurzen Vorbereitungsphase, sogar … MEHR ▸

 

Exzellent

Kürzlich wurde der frisch renovierte Hörsaal 1098 eingeweiht. Für einen nicht ganz unerheblichen Betrag von 1,3 Millionen Euro bekam der einst flache, schlecht beleuchtete und seit den 70ern nicht mehr renovierte Seminarraum seine nach hinten ansteigende Hörsaalcharakteristik zurück und präsentiert sich jetzt mit Holz- und Natursteinvertäfelung in der selben schwarz-dunkelbraunen Optik wie etwa 1199 oder … MEHR ▸

 

es herbstet und wintersemestert

Das Wintersemester hat begonnen, der Herbst auch. Und ich bin wieder da, also hier, und will versuchen, ein wenig mehr zu schreiben. Allzu leicht ist dies jedoch nicht, denn der Zulassungstest Soziologie, an dem ich im Juli teilnahm, scheint erfolgreich verlaufen zu sein, und so habe ich nun und endlich wieder so einiges zu tun. … MEHR ▸

 

tierisch heiß

Es ist, trotz eines kleinen Regengusses am Montag Abend, immernoch tierisch heiß, auch nachts. Was kann man da tun? Nicht viel. Aber man kann Übernachtungsgäste aufnehmen, und so gibt es wiedereinmal tierische Bilder. Diesmal sucht mich allerdings kein Dachs heim, sondern ein kleines, zerzaustes Vöglein, welches nun schon zum mindestens zweiten mal auf meinem Balkon … MEHR ▸

 

in the heat of …

… europe. Matze hat entdeckt, daß selbst der sogenannte Supersommer der Globalisierung nicht zu entkommen vermag. Wie dem auch sei, ich werde mich nun in das (wie sich abermals herausstellt nicht klimatisierte) Audimax begeben, um mich und mein Abiturwissen auf Verträglichkeit mit dem Soziologiestudium hin untersuchen zu lassen. Schaumermal. … europe. Matze hat entdeckt, daß … MEHR ▸

banner