Politik gemacht.

„Macht Politik!“: Diesem Aufruf von Franz Müntefering waren über 250 Studierende gefolgt und erschienen am heutigen Freitagabend zur Präsentation seines gleichnamigen Buchs im gelben Boykott-T-Shirt. „Dass wir es innerhalb eines Tages geschafft haben, so viele Studierende zu motivieren, im Boykott-T-Shirt zur Lesung zu kommen, zeigt wieder einmal, wie stark die gebührenFRei-Kampagne ist“, freut sich Annette …

weiterlesen

Rektorat boykottiert Boykott.

Ob sich wohl ein paar von den 68ern übriggebliebene subversive Elemente im Rektorat erhalten haben? Man weiß es nicht. Unbestätigten Hinweisen (Stand: 27.1.) zufolge nutzt man am Fahnenbergplatz jetzt die neue Geschwisterregelung kreativ, um den Boykott der Studiengebühren zu untergraben: Offenbar verzichtet die Verwaltung auf die Zahlung der Studiengebühren bereits bei Antragstellung innerhalb der Rückmeldefrist. …

weiterlesen

Wundersame Stimmzettelvermehrung?

Es ist schon etwas seltsam. Erst wird die Beschlußfähigkeit mit 204 Anwesenden (nötig sind 200…) festgestellt, dann gehen ein paar Leute und anschließend nehmen 207 an einer geheimen Abstimmung Teil. So ist es vorhin in der Vollversammlung bei der Abstimmung über das Verhandlungsteam geschehen. Gut möglich, daß in der Zwischenzeit doch mehr Leute rein- als …

weiterlesen