Kairo ist nicht Leipzig. Aber fast.

Immer wieder liest man Anklänge von Vergleichen, die Parallelen zwischen der friedlichen Revolution in Deutschland und dem gesamten Ostblock 1989 und dem, was in diesen Minuten und Tagen in Kairo, ganz Ägypten und anderen Ländern in der arabischen Welt suchen und finden wollen. Kaum jemanden werden die Bilder vom Tahrir Square, dem seinem Namen nach …

weiterlesen

Die Studierenden von heute und die UB von morgen.

Die neue UB der Uni Freiburg ist mitten im Umbau, die alte UB schon fast in Vergessenheit geraten. Trotz nur weniger Jahre Bauzeit ergibt sich für die Studierenden ein Generationenproblem: Sie müssen die Interessen der zukünftigen UB-Nutzer schon heute vertreten. Ob es nun vier oder fünf Jahre dauert, sie ist gewissermaßen trotzdem ein Generationenprojekt: Die …

weiterlesen

Twitterer on the Ground.

Am Metadiskurs über die Berichterstattung um #Egypt #Jan25 zeigt sich exemplarisch der Medienwandel von seiner dynamischen Seite: Die Altmedien versagen, den Bürgerjournalisten gehört die Bühne.