#Piraten Hochschulgruppe #Freiburg, bald?

15 bis 30 Piraten kommen immer zum Freiburger Stammtisch, das Potential aktivierbaren Piraten und Symapthisanten ist nochmal deutlich größer. Darunter sind auch viele Studierende, aber es gibt keine Hochschulgruppe der Piraten. Wenn man nicht alles selber macht. Ich hab das mal, ein paar Jahre nach meinem Ausstieg aus der Hochschulpolitik, ein wenig angeleiert, und jetzt …

weiterlesen

Alle gegen BILD.

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der BILD-”Zeitung” plant der Springer-Verlag, am 23. Juni 2012 allen deutschen Haushalten eine BILD zu schicken. Die Initiative „Alle gegen BILD“ und Campact bieten die Möglichkeit, der Zustellung einfach und rechtswirksam zu widersprechen.

Ich habe das soeben, als die Aktion startete, getan, und kann Euch nur aufrufen, es auch zu tun. Das ganze ist nicht nur praktikabler, als mit Klebeband dem Briefkasten zu Leibe zu rücken. Es ist für mich auch

weiterlesen

Durch diese hohle Gasse muss er klicken.

Oder: Meine erste eigene kleine Netzsperre.

 

@konstantin_frbg: Mein Problem mit t.co ist wohl keins: Kurz-URLs aus Tweets funktionieren nur im heimischen WLAN nicht. Unheimlich ist’s jedoch.

Dieser Erkenntnis war gestern allerlei erfolglose Fehlersuche vorausgegangen. Erst funktionierten t.co-Links auf dem Funktelefon nicht, dann gingen sie wieder, dann wieder nicht. Und dann gingen sie auch am Computer nicht. Dann fielen mir nacheinander ein paar Dinge auf. Das wichtigste davon: Als die gekürzten Links plötzlich funktionierten, war ich nicht zu Hause. Und tatsächlich: bei deaktiviertem WLAN am Handy funktionierte alles wie gewohnt. Als Schuldiger war dann auch recht schnell der heimische Router aus- und wieder angemacht, woraufhin die besagten Links wieder funktionierten.

Warum aber ist das relevant genug für einen Blogpost?

weiterlesen