Tschüss WhatsApp! Echt jetzt. Threema ist da!

So, liebe Leute, wir machen jetzt mal gemeinsam unseren Alltag besser und gleichzeitig sicherer. Wirklich. Es ist nämlich so: Ich bin es leid. Aus irgendeinem Grund hat sich WhatsApp bei vielen von Euch als Messenger auf dem Funktelefon durchgesetzt, obwohl es immer wieder durch grobe Sicherheitsprobleme aufgefallen war und obwohl es einfach kaputt ist. Das fängt dabei an, daß man von der Benachrichtigung per Swipe direkt zur Übersicht in der App gelangt – und nicht etwa direkt zur Nachricht. Und es hört da auf, wo eines der Kernproblem von SMS lag: Auf allen anderen Geräten als dem Telefon bekommt man alle Nachrichten auf allen Kanälen, außer SMS – und WhatsApp. Bis heute.

Zumindest für die Sache mit der Sicherheit gibt es jetzt eine Lösung, die es nicht nur besser macht, sondern gleich ganz richtig: Threema.

Der Messenger, den ich seit einige Wochen nutze und den es jetzt endlich auch für Android gibt, fühlt sich im Alltag schnell und zuverlässig an. Die App setzt als Alleinstellungsmerkmal jedoch auf eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das bedeutet, daß mit einem asymmetrischen Verfahren mit einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel – man kennt das von E-Mail bereits als GPG – die Ver- und Entschlüsselung auf den beiden Endgeräten stattfindet, und nur dort. Klingt kompliziert, geschieht aber in der Benutzung völlig unsichtbar im Hintergrund. Die Kommunikation läuft zwar, wie bei fast allen Diensten, über die Server des Anbieters, aber eben durchgängig verschlüsselt, so daß nichtmal dieser in die Nachrichten reinschauen könnte.

Wer sich jetzt fragt, ob das nicht völlig klar ist, daß das nicht geht: De-Mail kann die Nachrichten auf seinen Servern auf- und wieder zumachen. Klingt unsicher, ist es auch, darum musste es ja eigens als sicher definiert werden.

Warum überhaupt verschlüsselt? Weil es den Staat und auch sonst niemanden etwas angeht, daß ich nichts zu verbergen habe!

Und jetzt? Action! Threema kostet bei Apple 1,79 € im AppStore und 1,60 € bei GooglePlay. Das entspricht in etwa einem halben Döner, hält aber länger und ist mindestens genauso sicher. Wie gesagt: Ich bin es leid und lösche jetzt WhatsApp von meinem iPhone. Wer mich bisher darüber erreichte findet mich jetzt bei Threema. Liebe iOS-Freunde, liebe Android-Freunde: Dies ist keine Übung! Ich meine das ernst!


Update (20.2.14): Inzwischen hat Facebook WhatsApp aufgekauft. Ist das ein Grund zu wechseln? Na, zumindest ein Anlass! Und: Threema kann inzwischen auch Gruppenchats!