Wer kennt das nicht: Man wandert schlurfendes Schrittes durch die manchmal zu Recht so genannte Frischeabteilung im Supermarkt und betrachtet all das mehr oder minder knackige Gemüse. Es stellt sich das Gefühl ein, man sollte gesünder essen, mehr Gemüse, mehr Abwechslung. Die Ideenkette „Ich will folgendes Kochen, dafür brauche ich…“ scheitert allzu oft. Warum also es nicht mal andersrum versuchen: „Ich habe dieses Gemüse, also koche ich damit…“. Und dann noch die Sache mit der Qualität, und sei es nur eine gefühlte. Worauf ich hinaus will: Immer Donnerstags bekomme ich seit ein paar Wochen eine Gemüsekiste von gemuese-im-abo.de und bin mal wieder nahezu begeistert. Auf die Idee, mir ein Bund Mangold zu kaufen wäre ich im Supermarkt nie gekommen. Und im Supermarktblumenkohl habe ich, im Gegensatz zu gerade eben im Gemüsekistenblumenkohl, noch nie eine kerngesunde, grüne Raupe gefunden. Warum wohl?